Nur wer seine Kunden versteht, kann Ihnen auch wirklich weiterhelfen.
Wir nehmen uns Zeit, Sie persönlich kennenzulernen. Seit 2017 verhelfen wir unseren Kunden zu besserem Hören und Sehen und dies, auf höchstem technischem Niveau. Um dies zu gewährleisten, besuchen wir stetig Weiterbildungen und lassen uns speziell zertifizieren.
Somit dürfen wir Ihnen Lösungen anbieten, die über das normale Maß hinausgehen.
Nach Schmelz haben wir uns im Jahr 2019 dazu entschlossen ein weiteres Geschäft in Hasborn zu eröffnen, damit wir uns auch zukünftig genügend Zeit für unsere Kunden nehmen können.
Wir kennen unsere Kunden und unsere Kunden kennen uns. Deshalb vereinbaren wir Termine immer mit Ihrem Berater.
8 Meistertitel und permanente Weiterbildungen garantieren höchste Qualität.
Barrierefreier Zugang und kostenfreie Parkplätze direkt vor den Geschäften.
Neuste Geräte für ein bestmögliches Ergebnis.
Wir arbeiten ausschließlich auf Termin – gleich vereinbaren!
Die Gesundheit der Augen und Ohren von der Jugend bis ins hohe Alter bewahren und so die Lebensfreude seiner Kunden zu sichern – das ist Nicolas Thewes’ Motivation. Wir fangen genau dort an, wo andere aufhören – bei der persönlichen und stilvollen Beratung jedes Kunden. Mit höchster Präzision, modernsten Messmethoden und perfektem Handwerk.
Unser Ladengeschäft finden Sie in Schmelz, im Herzen des Saarlands, nicht weit entfernt von Saarbrücken, Trier und Luxemburg. Hier halten wir ständig über 1.000 Brillenmodelle für Sie bereit und sind in professioneller und entspannter Atmosphäre perfekt ausgestattet, um bei einer umfassenden und persönlichen Beratung Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.
Seit 2019 stehen wir Ihnen an einem zweiten Standort im Saarland zur Verfügung. Natürlich sind wir auch in Hasborn in allen Bereichen der Optik und Akustik optimal aufgestellt und freuen uns, Sie individuell und persönlich betreuen zu können. Das ist unsere professionelle Beratung in gewohntem Ambiente, in neuer Umgebung.
Sommer 1997 – 2000: Ausbildung bei Brillen Hess GmbH Lebach, Abschluss Geselle im Augenoptikerhandwerk, blieb anschließend bis 2001 als Geselle im Betrieb
April 2001 bis Januar 2002: Zivildienst an der Schule für Sehbehinderte und Gehörlose Lebach
2002 bis Juli 2004: Ausbildung bei Optonia Diez zum staatlich geprüften Augenoptiker & Augenoptikermeister in Diez a.d. Lahn
August 2004 bis Mai 2008: Angestellter Meister bei Optik John St. Wendel
Mai 2008 bis Februar 2013: Filialleitung Antz Vision e.K. in Alzey und Kirchheimbolanden | Meister Betreuung & Entwicklung Kontaktlinsensystem
Dezember 2009 bis Juli 2011: Ausbildung bei Dipl.-Phys. Dipl.-Ing. Jens Ulrich / BAK Landau zum Hörakustikermeister
März 2013 bis 2017: Angestellter Meister bei Stratmann hören & sehen in Frankfurt
Frau Deininger ist seit 2021 im Team von Nicolas Thewes Optik und Akustik in Hasborn.
Geboren in Cottbus hat Frau Deininger Ihre Ausbildung zur Augenoptikerin 2002 in Saarbrücken angetreten und 2005 abgeschlossen.
2011 durfte sie den Meisterbrief in der Augenoptik als Jahrgangsbeste in Empfang nehmen.
Bereits 3 Jahre später legte Sie die Meisterprüfung im Hörakustikerhandwerk erfolgreich ab.
Anschließend war Sie in leitender Position sowohl in der Augenoptik als auch Hörakustik tätig.
Als zertifizierte Anpasserin für Dreamlens, berät sie Frau Deininger gerne zum Thema Gutes Sehen über Nacht.
Frau Deininger hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um das Sehen und Hören und freut sich über einen Besuch.
Seit März 2020 unterstützt Frau Verena Feist unsere Kunden mit Ihrem Fachwissen im Bereich Augenoptik.
Die Augenoptikermeisterin ermittelt alle wichtigen Parameter Ihrer Augen, um anschließend Ihre persönliche Brille zu finden.
Bei eingeschränkter Sehleistung hilft Frau Feist gerne weiter mit Ihrem Fachwissen zum Thema vergrößernde Sehhilfen und Lupen.
Als zertifizierte Anpasserin für Dreamlens, berät sie Frau Feist gerne zum Thema Gutes Sehen über Nacht.
Selbst Mutter, hilft Sie auch unseren kleinen Kunden die passende Brille zu finden.
Alle Brillen in unserer Filiale in Schmelz werden seit Januar 2020 von Frau Koch persönlich gefertigt.
Nach ihrer Ausbildung hat Frau Koch mehrere Jahre in der Augenoptik gearbeitet.
Danach war sie in Elternzeit zur Betreuung ihrer Kinder.
Aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung hilft Sie uns, den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.
Die gebürtige Tholeyerin arbeitet seit August 2020 für das Unternehmen.
Selbst über 30 Jahre in der Augenoptik selbständig tätig, findet jeder Kunde in Zusammenarbeit mit ihr die passende Brille.
Die ausgebildete Farb- und Stilberaterin zeigt und erklärt Ihnen auch gerne, welche Farben und Formen ideal zu Ihnen passen.
So wird auch der Sonnenbrillenkauf zum Erlebnis, denn Frau Kunrath hilft Ihnen auch hier, die für Sie passende Form zu finden.
Nach ihrer Ausbildungs- und Gesellinenzeit bei Fielmann wechselte Frau Quinten im Jahr 2009 zu Aktivoptik Rolf Schneider in St. Wendel, wo sie nach ihrer Meisterausbildung im Bereich Augenoptik in Diez a.d. Lahn für die interne filialübergreifende Ausbildung der Azubis verantwortlich war.
In den Jahren 2014 und 2015 absolvierte sie ihre zweite Meisterausbildung im Bereich Akustik.
Frau Quinten ist also wie der Inhaber Nicolas Thewes Doppelmeisterin und zeichnet sich durch besondere Kenntnisse im Bereich der Refraktion sowie in der Anpassung weicher und formstabiler Linsen aus.
Als zertifizierte Anpasserin für Dreamlens, berät sie Frau Quinten gerne zum Thema Gutes Sehen über Nacht.
Frau Ritter hat ihre Ausbildung zur Hörakustikerin vor mehr als 5 Jahren angetreten und gehört seit März 2020 zum Team.
Zu Ihrer Expertise gehören u.a. die Zusammenarbeit und Koordination mit den Krankenkassen und die Betreuung unserer kleinen Kunden beim Thema Schwimmschutz.
Die Spezialistin für gutes Hören berät Sie gerne und findet mit Ihnen das passende Hörsystem.
Frau Steinlein ist seit Oktober 2019 Mitarbeiterin der Firma Nicolas Thewes.
Im Jahre 2000 begann ihre Ausbildung in der Hörakustik.
Bereits wenige Jahre später besuchte sie die Meisterschule in Hannover und betreute anschließend in leitender Position die Ausbildung der Meisterschüler.
Zudem hat sie diverse Seminare und Fortbildungen zu modernen Anpassverfahren in der Hörakustik besucht.
Zu ihren Spezialgebieten zählen die Beratung zu Im- Ohr- Geräten, Smartes Hören, Kinderanpassung sowie die Betreuung von Cochlea- Implantat (CI ) Patienten.
Seit Mitte 2022 ist Herr Mettel Teil unserer Akustikabteilung.
Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Beratung und Anpassung von Cochlea Implantaten und knochenverankerten Hörsystemen.
Nachdem er seine Ausbildung im medizinischen Bereich absolvierte, entschloss sich Herr Mettel, ein Biologie-Studium anzuschließen, welches er als Diplom Biologe abschloss.
Seit 2015 ist er in einer Fachklinik tätigt und berät sie ab sofort zu allen Fragen, wenn das klassische Hörsystem nicht mehr ausreicht.
Navigation